Wir laden ein zur
am Dienstag, 12.03.2019, um 20.00 Uhr
Kulturhalle (Bühne)
Ludwigstrasse 7, Biebesheim am Rhein
Begrüßung durch den Vorsitzenden
Toten Gedenken
Jahresbericht des Vorstands
Jahresbericht der Bereitschaftsleitung
Jahresbericht der JRK Leitung
Jahresbericht des Rechners
Bericht der Kassenprüfer zum Geschäftsjahr 2018
Entlastung des Vorstands
Wahl der Kassenprüfer 2019
Ehrungen
Verschiedenes
Anträge zur Änderung oder Ergänzung der Tagesordnung müssen begründet und in schriftlicher Form spätestens eine Woche vor dem Termin beim Ortsvorsitzenden eingehen.
Zeitgemäße Lebensrettung - „Mobile-Retter“ jetzt auch im Landkreis Groß-Gerau rund um die Uhr einsatzbereit
Beim plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand ist eine schnelle und professionelle medizinische Hilfe oft überlebensentscheidend. Ein innovatives Alarmierungssystem der Notrufzentrale 112 kann jetzt zeitgleich zum Notarzt einen – sich möglicherweise zufällig in unmittelbarer Einsatznähe befindlichen – medizinisch qualifizierten Ersthelfer über sein Smartphone aufspüren und zusätzlich alarmieren.
Diese Ersthelfer, unsere Mobilen Retter, sind Sanitäter, Rettungsdienstpersonal, Feuerwehrkräfte, Krankenschwestern, Pfleger, DLRG-Schwimmer oder Ärzte, die unmittelbar qualifizierte Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten – bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Diese wenigen Minuten können die entscheidenden Minuten für das Überleben des Patienten darstellen.
Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung wurde am 05.02.2019 in der Kreisverwaltung Groß-Gerau die App „Mobile Retter“ in Dienst gestellt. Landrat Thomas Will und der Ärztliche Leiter Rettungsdienst Dr. Marco Renth stellten die Beweggründe für die Einführung des Systems dar. Groß-Gerau ist der erste Landkreis in Hessen, der mit der Einführung der „Mobilen Retter“ einen weiteren Mosaikstein zur Verkürzung des therapiefreien Intervalls beiträgt!
Bis zum Start hatte das Deutsche Rote Kreuz bereits über 80 seiner haupt- und ehrenamtlichen Helfer aus Rettungsdienst und den Ortsvereinen in dem System unterwiesen.
Wie es geht zeigt das Video der Gefahrenabwehr des Kreises Groß-Gerau. Weitere Informationen findet Ihr unter www.mobile-retter.de
🚨 📟 Einsatz 03 / 2019 📟 🚨
06.02.2019 / 02.54 Uhr
SEG-T / F2 Stockstadt
RK GG 22/11, RK GG 22/96
Gestern Morgen wurden wir zu einem Wohnhausbrand nach Stockstadt alarmiert. Nach dem Vollbrand eines Wohnhauses, bestand unsere Aufgabe darin eine Betreuungsstelle für 10 Bewohner in der Altreihnhalle zu errichten. Wir versorgten die Anwohner mit Essen und Getränke und stellten schlaf Möglichkeiten zu Verfügung.
🚨 📟 Einsatz 02 / 2019 📟 🚨
05.02.2019 / 07.50 Uhr
FBMA Industriegebiet Biebesheim
RTW 22 / 85
Heute morgen wurden wir und die Feuerwehr Biebesheim um 07.50 Uhr zu einem Brandmeldereinlauf ins Industriegebiet Biebesheim gerufen.
Dort hatte die Brandmeldeanlage in einer Spedition ausgelöst. Nach Erkundung durch die Feuerwehr Biebesheim wurde ein technischer Defekt an der Anlage festgestellt.
Kein Einsatz für uns. Rückfahrt Unterkunft.
Weitere Einsatzkräfte :
Feuerwehr Biebesheim
+ Info Blutspende am Montag 21.01.2019 +
Hallo Biebesheim,
Am Montag den 21.01.19 findet die erste Blutspende für dieses Jahr statt. Wie gewohnt können Sie ab 15:30 Uhr Blutspenden, hierfür stehen das DRK Biebesheim und der Blutspendedienst für Sie in der Kulturhalle bereit. Spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren. Bis 19:30 Uhr besteht die Möglichkeit einer Blutspende, für die Sie etwa eine Stunde Zeit einplanen sollten.
Wichtig: Personalausweis und Blutspendeausweis (wenn vorhanden) mitbringen!
Für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt.
Wir freuen uns auf Sie,
Gruß, ihre OV Biebesheim
+++ Einsatz Info +++
+++ Einsatz 33 / 34 / 35 / 36 +++
4 Einsätze in den Letzten 3 Wochen.
In den letzte 3 Wochen wurden wir zu 4 Einsätze in Biebesheim alarmiert.
3mal ausgelöste Brandmeldeanlage im Industriegebiet Biebesheim. Nach Erkundung durch die Feuerwehr Biebesheim wurde jeweils ein Fehlalarm festgestellt, kein Einsatz für uns.
Letzte Woche wurde Gasgeruch in der Riedstraße gemeldet, nach Erkundung und intensive absuche durch die Feuerwehr Biebesheim, konnte kein Gasaustritt festgestellt werden, es wird vermutet das der Gasgeruch vom Industriegebiet kam. Nach 40 Minuten wurde der Einsatz abgebrochen.
Wir waren jeweils mit unserem ELW bzw. RTW an den Einsatzstellen.
Ofenbau Wunderlich ist Sponsor der nächsten Blutspende in Biebesheim
Fast schon traditionell übernimmt die Fa. Ofenbau Wunderlich in der Rheinstrasse in Biebesheim am Rhein den letzten Termin zur Blutspende in unserem Ort.
So auch in diesem Jahr. Für den Termin am 19. November in der Kulturhalle ist also – aufgrund der Spende des Inhabers Herrn Andre´Wunderlich – die Verpflegung der Spender gesichert.
Die Ortsvereinigung Biebesheim am Rhein bedankt sich auf diesem Weg ganz herzlich für die erneute Unterstützung.
„Erst wenn`s fehlt, fällt`s auf!“
- Zur Blutspende gibt es keine Alternative
Bei der Fotoaktion mitmachen und eine von fünf Polaroid Sofortbildkameras gewinnen
Mit dem Slogan „Erst wenn`s fehlt, fällt`s auf!“ macht der DRK-Blutspendedienst mittels fehlender Buchstaben auf die Folgen fehlender Blutgruppen (ABO) aufmerksam. Die Versorgung von Patienten in Not mit Blutkonserven ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein große Herausforderung. Doch Blutkonserven sind knapp und gerade nur 3,5 Prozent der Bevölkerung in Deutschland spendet Blut.
Um die Versorgung gewährleisten zu können bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende
am Montag, dem 19. November 2018
von 15.30 bis 19.30 Uhr
in der Kulturhalle, Ludwigstrasse 7, Biebesheim am Rhein
„Was würde Euch im Alltag fehlen?“ Fotoaktion: Mitmachen und Gewinnen!
Weitere Informationen gibt es auch noch auf Facebook
Bereitschaft
Freitag
20.00 - 22.00 Uhr
Jugendrotkreuz
Donnerstag
18.00 - 19.30 Uhr
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsvereinigung Biebesheim
Tel.: (06258) 9895600
Fax: (06258) 9929430
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Postadresse:
Postfach 11 65
64580 Biebesheim a. Rh.
DRK-Stützpunkt:
Am Marktplatz 9
64584 Biebesheim a. Rh.
NEUES KONTO !
BLZ: 508 900 00
Konto-Nr.: 00 274 709 04
IBAN:
DE21 5089 0000 0027 4709 04
BIC: GENODEF1VBD
Volksbank Darmstadt
- Südhessen eG